Amtseinführung von Diakon Herbert Wasner |
![]() |
![]() |
![]() |
Donnerstag, den 17. September 2015 um 07:12 Uhr |
Amtseinführung von Diakon Herbert Wasner in Laudate Etwa 100 Gläubige kamen am 13. September 2015 nachmittags in die Laudatekirche in Garching, um in einem festlichen Gottesdienst die Amtseinführung von Diakon Herbert Wasner zu begleiten. Dieser tritt die Nachfolge von Diakon Peter Braun an, der nach vielen Jahren erfolgreicher Betreuung der Gemeindejugend in den evangelischen Kirchengemeinden in Garching, Unter- und Oberschleißheim in die Krankenhausseelsorge gewechselt hatte.
Die offizielle Einführung mit Segnung und Sendung nahm der Dekan des Prodekanats München-Nord Uli Seegenschmiedt selbst vor, assistiert von Diakon Boris Hollitzer für die Diakone der Rummelsberger Bruderschaft. Herbert Wasner (*1954) hat seit über 30 Jahren unter anderem in der Jugendarbeit, der Gemeindebetreuung mit Religionsunterricht, der Sucht-, Schuldner und Asylberatung vielfältige Herausforderungen gemeistert. "Deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, deine erfrischende Persönlichkeit, deine Freude und Lust an neuen Herausforderungen und dein bekanntes Organisationstalent gepaart mit Erfindergeist sind exzellente Voraussetzungen dafür, um mit den Jugendlichen in diesen Gemeinden erfolgreich zu arbeiten, auch Neues zu wagen" ermunterte Dekan Seegenschmiedt Diakon Wasner für dessen neue Aufgabe. In seiner Antrittspredigt nahm dieser aktuellen Bezug auf die unterschiedlichsten Umgänge mit Flüchtlingen in Europa und erinnerte die Hinweise von Jesus zum Weltgericht: "Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan"(Matthäus 25, 31 ff.). Im Rahmen eines von der Laudate-Jugend gekonnt und engagiert organisierten Empfangs mit Köstlichkeiten von Buffet und Bar wurde der neue Diakon mit Grußworten vieler Gratulanten, darunter auch vom Ersten Bürgermeister Dietmar Gruchmann, begrüßt. Markus Amann begrüßte ihn mit der Übergabe des grauen Sweatshirt der Evangelischen Jugend Garching in deren Mitte. Alexander Bautzmann |